Seiteninhalt

09. November 2023

Mit einer Lehre an die berufliche Spitze

Ich bin 14, was nun? Warum die Entscheidung für eine Lehre mehr denn je Zukunft hat.

09. November 2023

24. Seniorenenquete des Landes Tirol

Zum Thema „Leben wir in einer (digitalen) Schein-Welt? Hausverstand vs. Künstliche Intelligenz“ findet die Seniorenenquete des Landes Tirol dieses Jahr am Freitag, 17. November 2023, von 10 bis 13 Uhr, in der Messe Innsbruck statt.

18. September 2023

In 10 Schritten zum Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung ab 2 Jahren

Für jedes Kind in Tirol ab dem zweiten Lebensjahr, das einen Betreuungsplatz benötigt, soll ein qualitativ hochwertiger, leistbarer, ganztägiger und ganzjähriger Bildungs- und Betreuungsplatz in Wohnort- oder Arbeitsplatznähe der Eltern zur Verfügung stehen. Diesem Ziel widmete sich die Tiroler Landesregierung bei der Herbstklausur im Bezirk Schwaz.

18. September 2023

Tirol in Finnland: Lernen von den Besten

Recht auf Bildung und Betreuung für alle Kinder: Das ist der Grundsatz des finnischen Bildungssystems. Vor allem in der frühkindlichen Bildung und Betreuung nimmt Finnland eine Vorreiterrolle ein. Zur Umsetzung des österreichweit einmaligen Rechts auf Kinderbildung und Kinderbetreuung reiste eine Tiroler Delegation gemeinsam mit FachexpertInnen und Sozialpartnern nach Helsinki.

18. September 2023

Für eine gleichberechtigte Teilhabe am Schulsystem

In der neu gegründeten KIB – Kinder Bildung gem. GesmbH werden SchulassistentInnen und FreizeitpädagogInnen beschäftigt. Damit soll ein Ausbau schulischer Unterstützungsangebote einhergehen.

18. September 2023

Kinderbildung und -betreuung: Gute Aussichten am Arbeitsmarkt

Wie heißt es doch oft so schön: Kinder sind unsere Zukunft. Und eine hochwertige Bildungs- und Betreuungsmöglichkeit bildet dafür die Grundlage. Wichtig ist neben dem laufenden Ausbau der Kinderbetreuungsplätze auch, ausreichend qualifiziertes Personal für den Elementarbereich zu finden. Dass die Nachfrage nach Arbeitskräften im Elementarbereich in Zukunft steigt, zeigt der Arbeitsmarkt- Trend.

Letzte Ausgaben