Wie heißt es doch oft so schön: Kinder sind unsere Zukunft. Und eine hochwertige Bildungs- und Betreuungsmöglichkeit bildet dafür die Grundlage. Wichtig ist neben dem laufenden Ausbau der Kinderbetreuungsplätze auch, ausreichend qualifiziertes Personal für den Elementarbereich zu finden. Dass die Nachfrage nach Arbeitskräften im Elementarbereich in Zukunft steigt, zeigt der Arbeitsmarkt- Trend.
Bundesministerin Susanne Raab zeichnete mit Landesrätin Astrid Mair weitere 17 Tiroler Gemeinden für ihre Familienfreundlichkeit aus.
Der Tourismus ist wichtiger Arbeitgeber und Wertschöpfungsmotor für Tirol.
Fünf Schwerpunkte, ein verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeit und eine neue Start-up-Förderung für JungunternehmerInnen: Das ist die neue Wirtschaftsförderung des Landes.
Das Land Tirol bietet viele verschiedene Unterstützungsleistungen und Zuschüsse, Anträge können bequem online eingereicht werden.
Das Land Tirol zählt mit seinen insgesamt rund 4.500 MitarbeiterInnen in 50 Abteilungen, acht Bezirkshauptmannschaften, neun Gruppen, zehn Sachgebieten und über 50 Standorten zum größten und führenden Arbeitgeber in Tirol.