Die Euregio unmittelbar für die Menschen erlebbar machen – insbesondere für Kinder und Jugendliche: Das ist das Ziel zahlreicher Initiativen, die sich an junge Menschen richten. Nun bietet die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino Lehrinhalte für Tiroler Schulen an.
Von Forschungsprojekten zu Kultur, Geschichte und Sprache über rechtliche und politische Zusammenarbeit bis hin zu Wirtschaft und Soziales – die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino holt junge WissenschaftlerInnen mit dem Euregio JungforscherInnen-Preis vor den Vorhang.
Mit der Förderung „Bildungskarenz Plus“ können ArbeitnehmerInnen eine Bildungsteilzeit oder Bildungskarenz zur Aus- und Weiterbildung in Anspruch nehmen.
Seit 16. März wird der Großteil der insgesamt 93.000 Tiroler SchülerInnen zuhause unterrichtet. Nun werden Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen schrittweise geöffnet.
„Totalsperre B 182 Brenner Straße | Morgen, Donnerstag, 7 bis 18 Uhr wegen Sanierungsarbeiten gesperrt“ oder „Reh in Fiss von Wolf gerissen | Nach Riss im November kein Hinweis auf weitere Präsenz eines Wolfs im Gebiet“.
Mit 1. Jänner 2019 wurden die zwei Behörden Landesschulrat für Tirol und die Bildungsabteilung des Landes in der Bildungsdirektion vereint, die nun im „Haus der Bildung“ angesiedelt ist.