Kindergarten gibt es im Weiler Oberleibnig in der Osttiroler Gemeinde St. Johann im Walde keinen. Und die fünf Kindergartenkinder gehen auch nicht in den Kindergarten. Nein, sie schweben dorthin – und zwar mit der Gondel.
Egal ob mit dem Citybike oder dem Rennrad – von Frühling bis Herbst bieten die Tiroler Radwege ein besonderes Raderlebnis.
30 Jahre Seite an Seite für den Klimaschutz
Die gestiegenen Treibstoff- und Energiepreise machen aktuell das Auto-, Motorrad- oder Mopedfahren bedeutend teurer als noch vor einigen Monaten. Diese Preissteigerungen wirken sich auch direkt auf die Haushaltsbudgets der Tiroler Bevölkerung aus.
Rund 3.000 TirolerInnen treten seit März 2022 wieder für „Tirol radelt“ in die Pedale. Bei der Initiative geht es nicht um Spitzenleistungen, sondern um den Spaß am Radeln. Noch bis Ende September können Radbegeisterte am landesweiten Wettbewerb teilnehmen.
Die Tiroler Mobilitätsstudie wirft einen genauen Blick auf das Mobilitätsverhalten der in Tirol lebenden Menschen