Themen / Gesundheit & Pflege

26. Februar 2025

Wege in die Pflege

Die Wege in die Pflege sind vielfältig: von der Pflegelehre über ein (berufsbegleitendes) Bachelorstudium und die Ausbildung an den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen (GuKPS) sowie an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) bis hin zur Ausbildung in Sozialbetreuungsberufen.

05. Februar 2025

„Mobil vor stationär“: So sieht die Pflege zukünftig aus

Auch die Bevölkerung in Tirol wird immer älter. Dabei ist es wichtig, älteren Menschen möglichst lange ein qualitätsvolles Leben in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

18. Dezember 2024

Wege in die Pflege

Der Weg in die Pflege ist vielfältig: von der Pflegelehre über ein (berufsbegleitendes) Bachelorstudium und die Ausbildung an den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen (GuKPS) sowie an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) bis hin zur Ausbildung in Sozialbetreuungsberufen.

18. Dezember 2024

MEHR als Pflege

Mit der Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege, der Pflegefachassistenz oder der Pflegeassistenz stehen den AbsolventInnen wohnortnahe Arbeitsmöglichkeiten in Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheimen, in der Hauskrankenpflege oder im Team von freiberuflich tätigen diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen oder ÄrztInnen offen.

18. Dezember 2024

Drei Fragen an ...

Pflegelandesrätin Cornelia Hagele

18. Dezember 2024

Die Tiroler Pflegelandschaft in Zahlen

Zahlen & Daten zur Pflege

Letzte Ausgaben