Januar 1945. Gemeinsam mit einer anderen Insassin arbeitet Leokadia Justman im Küchentrakt des Innsbrucker Polizeigefängnisses, als plötzlich Bomben eine Bresche in die Mauerfront schlagen. Leokadia und ihre Freundin stehen vor einer Entscheidung, die über Leben und Tod bestimmt. Fliehen – oder sterben?
Wofür kämpfen wir heute?
Wie gehen wir mit Krisen um?
Und welche Formen des Widerstands braucht es, um soziale Gerechtigkeit und Ausgleich zu schaffen?
Heißhunger auf Kultur
Nicht nur in landschaftlicher Hinsicht ist Tirol vielfältig: Zahlreiche Initiativen aus allen Regionen des Landes versprechen ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot.
Ein halbes Jahrhundert Tiroler Kulturservice
Die bis zum 26. Oktober 2024 laufende Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ bietet wieder ein reichhaltiges Begleitprogramm.