Themen / Regierung

21. April 2023

Schon gehört? Jetzt gibt es den Tirol-Zuschuss!

Viele Tirolerinnen und Tiroler sind von steigenden Wohn-, Betriebs-, Heiz- und Energiekosten betroffen. Doch in welchem Ausmaß sich die hohen Kosten auf das monatlich zur Verfügung stehende Geld und den Alltag auswirken, das ist je nach Einkommens- und Lebenssituation unterschiedlich.

20. Februar 2023

Maßnahmen gegen die Teuerung

Zum zweiten Mal tagte der Anti- Teuerungsrat unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Anton Mattle im Landhaus. Das Ziel: Weitere Maßnahmen zur Entlastung der Tiroler Bevölkerung setzen. Das Ergebnis: Beide Zuschüsse – den Heizkosten- und Energiekostenzuschuss – wird es auch für die nächste Heizperiode geben und Lücken bei der Energieförderung sollen geschlossen werden.  

02. Februar 2023

Emissionen senken

Energiewende heißt auch Reduktion von fossiler Energie im Verkehr. Denn aktuell ist der Verkehr in Tirol für rund die Hälfte der CO2-Emissionen verantwortlich.

02. Februar 2023

Geld sparen + Klima schützen

Bei der Initiative „DoppelPlus“ erhalten MieterInnen Tipps zum Energiesparen. Der doppelte Mehrwert: Die Maßnahmen entlasten das Haushaltsbudget und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.

02. Februar 2023

Stromausfälle und „Blackouts“

Wie bereite ich mich darauf vor?

02. Februar 2023

Was tun, wenn der Strom ausfällt?

Kochen, waschen oder das Handy aufladen: Für all diese für uns selbstverständlichen Dinge des Alltags braucht es Strom. Tirol verfügt über eines der sichersten Stromnetze weltweit.

Letzte Ausgaben