Attraktive Freizeitaktionen für die ganze Familie in Tirol, Südtirol und dem Trentino.
Insgesamt 53 Gemeindepartnerschaften bestehen zwischen Tiroler, Südtiroler und Trentiner Gemeinden. Ein erklärtes Ziel im Rahmen des Präsidentschaftsprogrammes des Tiroler Euregio-Vorsitzes ist es, die Zusammenarbeit der Gemeinden innerhalb der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zu stärken sowie neue Partnerschaften zu fördern.
Von Forschungsprojekten zu Kultur, Geschichte und Sprache über rechtliche und politische Zusammenarbeit bis hin zu Wirtschaft und Soziales – die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino holt junge WissenschaftlerInnen mit dem Euregio JungforscherInnen-Preis vor den Vorhang.
Landtagspräsidentin Sonja Ledl- Rossmann ist aktuell Vorsitzende des Dreier-Landtages, sozusagen des parlamentarischen Pendants zum EVTZ, dem Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit. Was diese beiden Institutionen verbindet und wo sie noch Optimierungsbedarf sieht, darüber hat sie mit der Tiroler Landeszeitung gesprochen.
Ob im Alltag oder in der Freizeit – Radfahren boomt, und zwar nicht erst seit Corona. Diesem anhaltenden Trend zur nachhaltigen Mobilität und aktiven Freizeitgestaltung trägt auch die Euregio Rechnung. Drei jeweils die Länder- bzw. Provinzgrenzen überschreitende Rundrouten sollen künftig die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino auch mit dem Rad noch besser erfahrbar machen.
„Unser Klima können wir am besten schützen, indem wir nachhaltige Mobilitätslösungen anbieten. Um diese auch grenzüberschreitend umsetzen zu können, braucht es intensive Zusammenarbeit mit unseren Nachbarregionen“, betont Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe und verweist dabei auf die Euregio- Projekte, deren Ziel es ist, die Mobilität innerhalb der Europaregion weiter zu verbessern und auszubauen.