Das Thema „psychische Gesundheit“ gewinnt in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung, das Bewusstsein für seelisches Wohlbefinden wächst. Gleichzeitig kann es manchmal herausfordernd sein, sich mit den eigenen Gefühlen, Problemen und Sorgen auseinanderzusetzen. Vor allem bei Stress, Leistungsdruck, sozialer Isolation und anderen Belastungen fällt es häufig schwer, sich zu öffnen, über seine Gefühle zu sprechen und sich Hilfe zu holen.
Gut informiert – Anlaufstellen zur psychischen Gesundheit
Psychische Gesundheit ist vielseitig und individuell, weshalb es umso wichtiger ist, je nach Bedarf die richtige Unterstützung zu erhalten. Das InfoEck der Generationen des Landes Tirol informiert über die verschiedenen Anlaufstellen und Angebote zum Thema psychische Gesundheit und hilft somit dabei, den Überblick im Informationsdschungel zu behalten.
Broschüre zur mentalen Gesundheit
Die Broschüre „Wie geht es DIR?” der Österreichischen Jugendinfos enthält wichtige Informationen, Hilfestellungen und Übungen zur mentalen Gesundheit, die speziell auf junge Menschen zugeschnitten sind. Sie steht als Download bereit oder kann kostenlos über das Broschürenservice des InfoEck der Generationen nach Hause bestellt werden. Auf der Website des Österreichischen Jugendportals jugendportal.at ist außerdem eine umfassende und übersichtliche Aufarbeitung verschiedener Aspekte von psychischer Gesundheit zu finden. Für weitere Auskünfte zu Beratungs-und Anlaufstellen kann das InfoEck der Generationen während der Öffnungszeiten persönlich besucht sowie telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden.