„Mit der Fusion von Energie Tirol und Wasser Tirol zur Energieagentur Tirol vereinen wir zwei Zugpferde der Energiewende und Ressourcensicherung zu einem schlagkräftigen und vielseitigen Kompetenzzentrum. Die Energieagentur ist die zentrale Anlaufstelle in allen Energiefragen sowie für die Sicherung und Bewirtschaftung insbesondere unseres Wasserschatzes“, erklärt LHStv Josef Geisler. Ein Team von 50 MitarbeiterInnen steht damit für unabhängige Beratung sowie Projektentwicklung- und Begleitung zur Verfügung.
Gesamtlösungen aus einer Hand
Schon bislang haben die beiden Organisationen Energie Tirol und Wasser Tirol im Rahmen des energiepolitischen Landesprogramms „Tirol 2050 energieautonom“ eng zusammengearbeitet. „Mit der Fusion gehen wir noch einen Schritt weiter. Die Energieagentur Tirol bietet Gesamtlösungen aus einer Hand in den Bereichen Wasser, erneuerbare Energie und Energieeffizienz“, erklären Bruno Oberhuber und Rupert Ebenbichler, die als Doppelspitze die Geschäftsführung der neuen Energieagentur übernommen haben.
In den nächsten Wochen erfolgt die schrittweise operative Zusammenführung der beiden bisher eigenständigen Organisationen. Alle bisherigen Kontakte wie Telefonnummern, Web- und Mailadressen behalten vorläufig ihre Gültigkeit.
Energieagentur. Unser Angebot.
Sie brauchen Energieberatung oder Unterstützung in Energie- und Wasserfragen? Sie wollen Ihren Energiebedarf senken? Ihr Haus soll ein Kraftwerk werden? Sie wollen Ihre Gemeinde, Ihre Region oder Ihr Unternehmen in eine erneuerbare Energiezukunft führen? Die Sicherung der Ressource Wasser ist Ihnen ein Anliegen?Das Team der Energieagentur Tirol steht Ihnen mit 50 kompetenten MitarbeiterInnen gerne zur Verfügung.
Wir bieten:
- Unabhängige Beratung
- Projektentwicklung und -begleitung
- Kommunikation und Bewusstseinsbildung
- Forschung und Innovation